- aktivistische Wirtschaftspolitik
- Wirtschaftspolitik, die auf den gegenwärtigen oder erwarteten Zustand der Wirtschaft reagiert bzw. Einfluss nehmen will.- Beispiele: Expansive oder kontraktive Geld- und Fiskalpolitik. Während Vertreter der Keynesschen Lehre (⇡ Keynesianismus) und des Postkeynesianismus a.W. prinzipiell für notwendig halten und daher befürworten, lehnen Vertreter des ⇡ Monetarismus und der ⇡ Neuen Klassischen Makroökonomik a.W. ab.
Lexikon der Economics. 2013.