aktivistische Wirtschaftspolitik

aktivistische Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitik, die auf den gegenwärtigen oder erwarteten Zustand der Wirtschaft reagiert bzw. Einfluss nehmen will.
- Beispiele: Expansive oder kontraktive Geld- und Fiskalpolitik. Während Vertreter der Keynesschen Lehre ( Keynesianismus) und des Postkeynesianismus a.W. prinzipiell für notwendig halten und daher befürworten, lehnen Vertreter des  Monetarismus und der  Neuen Klassischen Makroökonomik a.W. ab.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”